Hügellandschaft
Nichts bricht eine monotone Schulhoffläche so nachhaltig auf, wie eine Hügellandschaft: Hügel lassen sich prima bepflanzen und sind wunderbare Rückzugsorte zum Verstecken, Natur erkunden und Spielen. Und sie erweitern die auf dem Schulhof möglichen Bewegungsabläufe: Bergauf und bergab!
Ein großer Berg Erde blieb nach dem Neubau der Eichendorff-Grundschule in Kronshagen übrig. Acht Jahre später ist der Hügel dicht eingewachsen und von Schleichwegen durchzogen. Festhalten und Anstrengen ist gefragt, denn der Hügel ist ganz schön steil. Hier werden die Kinder richtig fit!
Der Spielhügel der Lebenswelt Schule in Zwenkau beherbergt das Außenklassenzimmer, die beliebte Folienrutsche und den Tunnel, der in den Sandspielbereich mündet. Zwischen den Beerenbüschen und dem Weidentunnel fallen den Kindern immer neue Spiele ein.